Schweden:  Televisionen in Schweden

Analog Fernseh Standard CCIR B

Zeitschiene:

1947 seit 1947 in kleinstem Rahmen Fernseh-Versuchssendungen, 1 kW Sender im 1 Meter Band & 5 kW Sender, eine Kamera und ein Abtaster an der technischen Hochschule von Stockholm [12], 
1950 "Fernsehen ein Feind des Familienlebens" - ein kritischer Bericht schwedischer Ingenieure aus den USA gibt ein wenig das Stimmungsbild (auch des Restes von Europa) gegenüber dem Fernsehen wieder [10]. 

Ankündigung: Fernsehen in Schweden nicht vor fünf Jahren realisiert [11].

1953 Schwedisch-deutscher Fernsehtechnikeraustausch, 50 TV Sender nötig für Schweden, derzeit 100-150 Test-Empfangsgeräte im Stockholm-Malmöer "Fernseh-Bannkreis" der Industrie in Betrieb, offiziell mit Thema Schulfernsehen befasst [12], 
 1955 Schweden besitzt 2 Fernsehsender [3]; 

Ein Ausbildungs- und Versuchssender in Stockholm mit rund 5.000 Empfängern sowie ein Versuchssender in Göteborg mit ca. 3.000 Empfängern die auch das dänische TV empfangen können [4]

50 Fernsehsender in Schweden (und 2 Programmdienste geplant) bei umgerechnet 80 DM Jahresfernsehgebühr [8].

1956 Experimente mit fliegendem Fernsehsender 
1958 Zum Anlaß der Fußball WM vom 8. - 29. Juni 1958 nahm das Fernsehen einen Zuwachs auf 140.000 Geräte [7], 

Fernsehgeräte um 200 Kronen in Schweden billiger geworden  [5], Schweden baut weiter aus: 1962 sollen rund 50 Fernsehsender in Betrieb sein [6], 

1967 Für den Ausbau des 2. Fernsehprogramms auf UHF bestellt das Schwedische Fernsehen über die Televerkets Centralförvaltning aus Farsa bei Stockholm einen 10/2 kW Sender bei SEL für die Station Malmö [15] 
1968 Ein 40/8 kW Sender für die Station Göteborg und einer für Vislanda von SEL folgten [15].

Sonstiges:

Quellen (auszugsweise):

  1. A - Der Radiopraktiker Nr. 39/S155 28. September 1957

  2. A - Der Radiopraktiker Nr. 32/S126 9. August 1958

  3. D - Fernseh-Informationen 6. Jahrgang 1. November Ausgabe Nr. 21/55, S.527

  4. D - Fernseh-Informationen 6. Jahrgang 1. März Ausgabe Nr. 7/55, S.149

  5. A - Radio Österreich Heft 32, 2. August 1958, S.2

  6. A - Radio Österreich Heft 45, 1. November 1958, S.2

  7. A - Radio Österreich Heft 28, 5. Juli 1958, S.2

  8. A - Radio Österreich Heft 35, 27. August 1955, S.14

  9. A - Radio Österreich Heft 49, 1. Dezember 1956, S.26

  10. A - Radio Österreich Heft 27, 8. Juli 1950, S.2

  11. A - Radio Österreich Heft 32, 28. Oktober 1950, S.2

  12. A - Radio Österreich Programmbeilage zur Zeitschrift Radio Wien Nr. 9, 28. Februar 1953, S.9

  13. A - Radio Österreich Heft 14, 3. April 1954, S.10

  14. A - Radio Österreich Heft 10, 5. März 1955, S.10

  15. GFGF Funkgeschichte 194 Dezember/Jänner 2010/11 

 

© 10/2009  - Designed by W. Scheida zu www.scheida.at/scheida/televisionen.htm gehörend

Updated: 19.04.22